Was macht BAULEITWERK genau?
Wir übernehmen Bauleitung, Bauberatung und – auf Wunsch – die komplette Koordination im schlüsselfertigen Bauen. Ziel: Qualität, Termine und Kosten im Griff – von der Planung bis zur Abnahme.
Worin liegt der Unterschied zwischen Bauleitung und Projektsteuerung?
Bauleitung ist die tägliche, operative Steuerung auf der Baustelle (Qualität, Termine, Sicherheit, Abnahmen). Projektsteuerung koordiniert übergeordnet Zeit, Kosten, Verträge und die Kommunikation aller Beteiligten.
Für welche Bauvorhaben arbeiten Sie?
Für private Bauherren, Kommunalbau sowie Geschäfts- und Gewerbebauten – von Sanierungen bis zu Neubauten.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
1) Erstgespräch & Zieldefinition · 2) Prüfung von Plänen, Budget und Terminen · 3) Ausschreibung/Vergabe & Koordination der Gewerke · 4) Bauleitung & Qualitätskontrolle · 5) Abnahmen & Dokumentation · 6) Übergabe.
Wie werden die Leistungen abgerechnet?
Je nach Umfang als Pauschale, prozentual am Bauvolumen oder nach Stunden-/Tagessätzen. Nach dem Erstgespräch erhalten Sie ein transparentes Angebot.
Übernehmen Sie auch die Ausschreibung und Vergabe?
Ja. Wir unterstützen bei Leistungsbeschreibungen, holen Angebote ein, vergleichen sie neutral und empfehlen die Vergabe – stets im Sinne des Bauherrn.
Wie wird die Bauqualität sichergestellt?
Regelmäßige Baustellentermine, dokumentierte Prüfungen, konsequente Mängelverfolgung, Abnahmen je Gewerk sowie eine Schlussabnahme mit Protokoll.
Wer kommuniziert mit Behörden und Fachplanern?
Wir koordinieren die Kommunikation zwischen Bauherr, Fachplanern, Behörden und ausführenden Firmen und sorgen für klare Zuständigkeiten und schnelle Entscheidungen.
Unterstützen Sie auch während der Gewährleistung?
Ja. Auf Wunsch begleiten wir Gewährleistungsfristen, organisieren Mängelbeseitigungen und übernehmen die Kommunikation mit den beteiligten Firmen.
Arbeiten Sie mit eigenen oder mit externen Handwerksbetrieben?
Je nach Projekt greifen wir auf bewährte Partner zurück oder koordinieren die von Ihnen gewünschten Betriebe – transparent und herstellerneutral.